Hartmut Epple
Grundberuf:
Dipl. Psychologe
Zusatzqualifikationen:
- Systemischer Familientherapeut (SG)
- Organisationsberater (ISBB)
- Lehrender für Systemische Beratung und Therapie
- Hypnotherapeut (i.A.)
Berufserfahrung:
- Systemische Familien-, Paar-, und Einzeltherapie
- Kinderorientierte Familientherapie (KOF);
- profunde Erfahrungen in therapeutischer und sozialtherapeutischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im stationären und teilstationären Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit körper- und mehrfachbehinderten Menschen
- Paar- und Familienmediation
- Mitgründung, Geschäftsführung und fachliche Steuerung eines Jugendhilfeträ-gers, der Aufsuchende Familientherapie umsetzt
- Fall- und Teamsupervision mit Schwerpunkt Jugendhilfe Fortbildungen im Bereich Jugendhilfe, Schwerpunkte: Aufsuchende Familientherapie, Arbeit im Zwangskontext, systemisches Eltern-coaching / Neue Autorität und Selbsterfahrung.
- Organisationsberatung und Coaching mit Schwerpunkten Jugendhilfe, Familien-unternehmen und gesund führen
- Mediation/Konfliktbearbeitung in Profit- und Non-Profit-Unternehmen
- Vorstandsmitglied der Systemischen Gesellschaft e.V.
- Inhaber von epple beratung, Organisations- und Personalentwicklung
Beratungs-/ Therapiesprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Veröffentlichungen:
2004, R. Riedel, H. Epple: Aufsuchende Familientherapie: Den Ressourcen-Reichtum der ganzen Familie für die Therapie nutzen. Systeme 1/2004
2013, I. Hau-Belschner, H. Epple: KOF in der Aufsuchenden Familientherapie, in B. Reiners, Kinderorientierte Famiientherapie, Vandenhoeck & Ruprecht
2013, H. Epple, S. Baumann: Zugänge und Anwendungen systemischer Diagnos-tik, in S. Gahleitner, O. Bilke-Hentsch, K. Wahlen, D. Hillenbrand (Hrsg.), Bio-psycho-soziale Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen, Kohlhammer.
2016, H. Epple: Eltern werden in den Hilfen zur Erziehung ausgebootet, in: Familiendynamik 41. Jahrgang, Heft 4, 2016.